headerlogo1

k

Kinderschuhe

Foto

Foto

Schuhhaus Lötte im neuen WMS-Register 2012/13

Viele Eltern sind beim Kauf von Kinderschuhen verunsichert. Um richtig passende Schuhe zu finden, sind fachkundige Beratung und exakte Fußmessungen nach WMS erforderlich. Dazu prüft das Deutsche Schuhinstitut (DSI) den Kinderschuhservice und zeichnet, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, Schuhfachgeschäfte als WMS-Passform-Profi 2012/13 aus.
Von rund 6.000 Schuhgeschäften mit Kinderschuhabteilung ist diese Auszeichnung nur an rund 1.200 Kinderschuhprofis verliehen worden. In Bochum hat sich Schuhhaus Lötte erfolgreich beworben und kann mit dieser Auszeichnung um das Vertrauen der kleinen und großen Kunden werben.

Grundbedingung ist mindestens ein funktionsfähiges WMS-Kinderfußmessgerät. Die Mitarbeiter sollen erfolgreich eine WMS-Schulung absolviert haben und können ihr solides Wissen beim professionellen Umgang mit Kinderfüßen und -schuhen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Als Nachweis erhielten sie ein WMS-Diplom. Abgerundet wird der gute Kinderschuhservice durch eine große Auswahl passfähiger Kinderschuhe nach WMS. Das erfordert Leistenformen der Modelle, die der natürlichen Fußform entsprechen. Die passende Weite soll für ausreichend Halt am Fuß sorgen. Zusätzlich wird vor den Zehen ein definierter Freiraum zur Streckung der Zehen und als Wachstumsreserve verlangt. WMS-zertifizierte Kinder-schuhe bewahren eine dauerhaft gute Passform durch hohen Standard der Materialien und sorgsame Verarbeitung. WMS-Kinderschuhe sind schadstofffrei und hochwertig verarbeitet. Lizenzgeber und -nehmer arbeiten eng mit dem technischen Prüfinstitut PFI (Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens) zusammen, um dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.

Kinderfüße regelmäßig messen, um Fußschäden vorzubeugen!
Kinderschuhe dürfen für die weichen, formbaren Kinderfüße weder zu klein noch zu groß sein. Sonst können Zehenfehlstellungen, Nagelbettentzündungen, Fuß-, aber auch Hüft- und Rückenprobleme begünstigt werden. Manfred Junkert, Geschäftsführer vom Deutschen Schuhinstitut (DSI), rät besorgten Eltern: „Kinderfüße wachsen um zwei bis drei Größen pro Jahr. Deshalb sollten Sie am besten alle drei Monate die Schuhgröße in einem qualifizierten Fachgeschäft nachmessen lassen.“

Kommen Sie ins Schuhhaus Lötte und lassen Sie sich in der Kinderschuhabteilung von unserem fachkundigen Personal beraten!

loettemainpics63

anschrift

newsletter

© 2011 · LÖTTE · IMPRESSUM

Anmeldung
bochumeroriginal